Aktuelles

23.03.2023 -„Tag der offenen Tür“ des Produktiven Lernens in Grevesmühlen
Liebe Schüler und Schülerinnen,
du bist gerade in der 7., 8. oder 9. Klasse und arbeitest gerne praktisch und möchtest in verschiedene Berufe reinschnuppern? Aber du hast Probleme beim Lernen und bist dir nicht sicher, ob du einen Schulabschluss schaffst? Dann könntest du bei uns richtig sein.
Weiterlesen … 23.03.2023 -„Tag der offenen Tür“ des Produktiven Lernens in Grevesmühlen

Nachtrag zum Tag der offenen Tür
Liebe Eltern der zukünfigen 5. Klassen. In Raum 322 wurde unsere Homepage, itslearning und fuxNoten vorgestellt. Dabei berichteten mehrere Eltern von Problemen bei der Anmeldung bei itslearning über die itslearning-App.

Unser neuer Schulsozialarbeiter stellt sich vor
Ab Janur 2023 haben wir einen neuen Schulsozialarbeiter. Herr Kay Wandersee hat als zusätzlicher Schulsozialarbeiter seine Tätigkeit an unserer Schule aufgenommen.
Weiterlesen … Unser neuer Schulsozialarbeiter stellt sich vor

Karl-Heinz Wojahn ist leider gestorben
Die Nachricht von seinem Tod hat alle, die ihn kannten, schwer getroffen.
... Denn Heinz Wojahn war nicht nur Lehrer und Schulleiter der Wasserturmschule, er war bereits zu seiner aktiven Zeit als Mensch und Pädagoge eine Legende in der Region. [schreibt die OZ vom 12.01.2023]

Elternmitteilung vom 10.01.2023
Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte, Schülerinnen und Schüler,
uns ist eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit sehr wichtig. Wir möchten Sie über einen Vorfall informieren, der uns aktuell bewegt.

Ehemaliger Teilnehmer im PL - bester Azubi (Karosseriebauer) Deutschlands
Beim Bundeswettbewerb für den Nachwuchs hat der 22-jährige Jannik Krause aus Dassow meisterhaft abgeliefert.
Weiterlesen … Ehemaliger Teilnehmer im PL - bester Azubi (Karosseriebauer) Deutschlands

Informatik - Biber Auswertung
Liebe Biber-Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
ganz herzlichen Dank für die Teilnahme am Informatik-Biber 2022!
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihre Ergebnisse, Punktzahlen und erreichte Preisstufe, nach Anmeldung im Wettbewerbssystem nun einsehen. Ihre Login-Daten sollten die Schülerinnen und Schüler unbedingt behalten.
Der Wettbewerb ist nun im „Review Mode“: Man kann die Aufgaben und die abgegebenen Antworten sehen sowie Erklärungen zu den richtigen Antworten. Es ist auch möglich, andere Antworten auszuprobieren, natürlich ohne Einfluss auf das Ergebnis.